“Seelische Krisen und psychische Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen”
Seelische Krisen
Liebe Jugendliche, Liebe Eltern,
am 1.10.2021 geht meine erste Blog-Reihe “Seelische Krisen und psychische Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen” an den Start.
Ich wünsche mir damit, Jugendliche und jungen Erwachsene zu sensibilisieren, sich zu trauen, an- und auszusprechen was in Ihnen vorgeht. Animieren dazu, den Mut zu entwickeln, sich Hilfe zu suchen. Laut einer Krankenkassenstudie zeigt jedes 4 Schulkind psychische Auffälligkeiten und steckt in einer Seelenkrise, manchmal auch leise und unbemerkt. Fragen wie z.B. * die häufigsten psychischen Erkrankungen * Gründe für psychische Erkrankungen * wohin kann ich mich als Jugendliche -/Jugendlicher wenden – wenn ich das Gefühl habe, es stimmt etwas nicht * wie können Eltern ihre Kinder gezielt unterstützen …. werden in den Beiträgen thematisiert.
Die Hilflosigkeit innerhalb der Familie ist groß, weil Unsicherheit und Scham bei Erwachsenen noch heute große Hürden bereiten über seelische Krisen zu sprechen. Die Akzeptanz dahingehend, dass mein Kind psychisch erkrankt ist, stellt Eltern vor eine riesen Herausforderung. Bei Eltern steht oft die Schuldfrage im Raum: Was habe ich übersehen? Was hätte ich besser machen können?…
Gerade deshalb ist es so wichtig den Jugendlichen zu zeigen, ihnen Hilfestellungen an die Hand zu geben, wie sie diese Hürden selbstbestimmt überwinden können.
Über die seelische Gesundheit zu sprechen und Vorurteile abbauen ist ein gesunder Blick in die Zukunft.
Getreu meinem Motto “Halt geben – Zuversicht fördern”.
🧡
Herzlichst
Kerstin Ullrich